Unsere Top-Geschenke


Geschenke machen FreudeMechtilde Lichnowsky WERKE



4 Bände im Schuber , ca. 1800 Seiten , mit einem Essay von Eva Menasse, eine Entdeckung !!!!
Mechtilde Lichnowsky war eine auffallende Frau, eine "majestätische Erscheinung ... mit großen blauen, neugierigen Augen" (René Schickele) und von einer "gespannten, herzlichen Wärme" (Oskar Loerke). Ihre Bücher - Romane, Erzählungen, Reiseberichte, Gedichte - erschienen in renommierten Verlagen, Max Reinhardt brachte eines ihrer Stücke in Berlin zur Uraufführung. Heute kennt man sie bestenfalls als Freundin von Rilke und Karl Kraus. Mit dem Erscheinen dieser Ausgabe wird sich das ändern. Sie zeigt eine unkonventionelle, streitbare und sprachbewusste Autorin, und sie enthält darüber hinaus einen bisher unpublizierten Roman aus dem Nachlass der entschiedenen NS-Gegnerin.
Versandkosten 7,00 Euro

Preis: 60.00 €

Geschenke machen FreudeMeret Oppenheim Mein Album



Das autobiografische Album. "Von der Kindheit bis 1943" und die handgeschriebene Biografie. englisch/deutsch Das komplexe und rätselhafte Werk Meret Oppenheims (1913-1985) hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Viel ist bisher über ihren Werdegang und ihre Kunst geschrieben worden und dennoch ist über die reale Person Meret Oppenheim nur wenig bekannt. Über sich selber hat sie sich stets in Schweigen gehüllt und die Veröffentlichung persönlicher Dokumente während zwanzig Jahren nach ihrem Tod untersagt.Oppenheims 1958 zusammengetragenes Album «Von der Kindheit bis 1943» ist Tagebuch und eine Art Kunstwerk zugleich. Es versammelt Fotos, Objekte, Notizen und kurze Texte, aber auch Ideen und Konzepte für neue Werke und bietet sehr persönliche Einblicke in ihr privates Leben und Denken. In diesem Band ist es komplett und in Originalgrösse Seite für Seite farbig abgebildet und transkribiert. Begleitet wird es von einem ebenfalls autobiografischen Text, den Oppenheim 1970/71 niedergeschrieben hat und der hier auch in farbigen Abbildungen und als Transskript vollständig wiedergegeben ist. Eine Einführung der Herausgeberinnen Lisa Wenger und Martina Corgnati rundet dieses sorgfältig gestaltete Buch ab, das unser Bild der grossen Künstlerin um vollkommen neue Perspektiven bereichert.
Versandkosten 4,00 Euro
Preis: 48.00 €

Geschenke machen FreudeDie modernen Frauen des Atelier Elvira



In München und Augsburg 1887 - 1908
opulent bebildert, viele bislang unveröffentlichte historische Fotografien
1887 gründen zwei erstaunliche Frauen das legendäre Fotoatelier Elvira in München: Sophia Goudstikker und Anita Augspurg sind bestens vernetzt, viele international bekannte Künstlerinnen und Künstler zählen zu ihren Kunden. Auch die bayerische Königsfamilie lässt sich regelmäßig porträtieren - das nach der Prinzessin Elvira von Bayern benannte Unternehmen erhält bald den Titel "Hof-Atelier". 1891 folgt eine Filiale in Augsburg, das erste dort allein von Frauen geführte Fotostudio: Es ist ein Start-up für die erst 17-jährige Mathilde Goudstikker, Sophias jüngere Schwester, die im Augsburger Elvira Karriere macht. Zahllose Fotografien und persönliche Dokumente beleuchten ihre bisher unbekannte Lebensgeschichte und Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Rainer Maria Rilke.Auf der Suche nach dem Erfolgsrezept dieser drei eigensinnigen, selbstständigen, außergewöhnlich modernen Frauen präsentiert Ingvild Richardsen umfangreiches Bild- und Textmaterial zum berühmten Elvira und zu seiner Zeit. Ein Autorenteam aus internationalen Experten liefert biografische wie historische Hintergründe, zusammen mit neuesten Forschungsergebnissen.
Preis: 29.00 €

Geschenke machen FreudeDie grosse Maria Marcks



Zum Wiederentdecken, zum Neuentdecken: Die wegweisenden Karikaturen und Bildergeschichten von Marie Marcks, Chronistin eines halben Jahrhunderts und Feministin der ersten Stunde, sind aktuell und erfrischend geblieben. Ihr besonderer Blick auf die Umwelt und die Ungleichheit, auf Männer und Frauen, auf Familie, Erziehung und Bildung erzählt, wie es war und wie es sein könnte, ja müsste. Über fast ein halbes Jahrhundert hat Marie Marcks mit ihren Karikaturen das politische Geschehen der Bundesrepublik begleitet, erst in der kleinen, aber feinen wissenschaftspolitischen Zeitschrift Atomzeitalter, dann viele Jahre in der Süddeutschen Zeitung, dann überall: im Spiegel, in der Zeit, der FAZ, der Brigitte. Es war der besondere Blick auf die Verhältnisse, der ihre Karikaturen auszeichnete. Wer aus der (männlichen) Garde der Karikaturisten hätte schon den Bundeskanzler Erhard als Kaffeekanne und die Bürger als Sammeltassen gezeichnet? Oder dem schwer an der Welt tragenden Mann eine fröhliche Frau mit dem Rat »Roll doch das Ding, Blödmann« gegenübergestellt? Oder das Kompliment an eine ältere Frau »Keine welkt so schön wie du!« mit feiner Ironie ins Bild gesetzt?In ihrer gezeichneten Autobiographie »Marie, es brennt!« erzählt sie aus ihrem Leben in einem Ton, der einen sofort gefangen nimmt, in zarten und prägnanten Bildern, die das Leben, ihr Leben atmosphärisch einfangen.Zu ihrem 100. Geburtstag am 25. August 2022 erinnern wir mit diesen zwei Bänden an die -Großmeisterin, die - auf dem Papier - Detektivin, Anwältin, Richterin und Strafvollzugsbeamte in einer Person ist- Versandkosten 7,00 Euro
Preis: 58.00 €

Geschenke machen FreudeWELT DER FRAUEN



Von Worten und Taten, die fuer uns alle gut sind. Herausgegeben:Muentefering, Michelle. Mitarbeit:Buedenbender, Elke
Gleichstellung: eine Frage politischer Prioritaeten
Frauen aus Kunst, Kultur, Politik, Wissenschaft, Sport und Zivilgesellschaft erzaehlen in persoenlichen Texten von den besonderen Erlebnissen und Begegnungen, die ihr Leben und ihre Arbeit veraendert haben. Das Buch bildet ein eindrucksvolles Mosaik starker Frauen, die mit ihrem Engagement Grenzen ueberwinden und in einer globalisierten Welt Verantwortung uebernehmen - von der Reporterin, die ueber die Folgen von Krieg und Gewalt fuer Maedchen und Frauen berichtet, bis zur Schauspielerin, die ein Frauenhaus in Brasilien mitbegruendet.
Es sind Frauen, die sich nicht einschuechtern lassen, die immer wieder unbequeme Themen ansprechen und auf Missst?nde aufmerksam machen. Es sind Frauen, fuer die Gleichberechtigung kein utopischer Wunsch ist, sondern ein Ziel, fuer das es sich zu kaempfen lohnt. Hier erzaehlen sie von sich: von ihren Zielen, ihrer Motivation, von ihrer ganz persoenlichen Lebensgeschichte bis hin zu ihrer Arbeit an den Schaltstellen der grossen Weltpolitik in den Vereinten Nationen.

Preis: 25.00 €

Geschenke machen FreudeFolge deinem Stern



Dieses atemberaubend illustrierte Bilderbuch erzaehlt eine ergreifende Geschichte ueber die Liebe zur Wissenschaft und die Wichtigkeit von Empathie. Als in "Folge deinem Stern" ein junges M?dchen lernt, dass das hellste Licht im Nachthimmel von einem sterbenden Stern stammt, fasst sie einen Entschluss: Sie wird dem Stern Gesellschaft leisten und will ihm so nah wie moeglich kommen.Ueber die Jahre lernt das Maedchen alles, was es ueber Planeten, den Weltraum und das Universum zu wissen gibt, und wird schlie?lich als Astronautin zur ersten Frau auf dem Mond. Dort verabschieden sich die beiden und aus dem sterbenden Stern werden dutzende neue Sonnen.
Erzaehlt von Stephanie V.W. Lucianovic, illustriert von Vashiti harrisin - Eine inspirierende und ermutigende Geschichte f?r alle wissenschaftsinteressierten Kinder
Preis: 24.80 €

Geschenke machen FreudeSTEFAN MOSES - DIE ZEIT DER FRAUEN



Von Ingeborg Bachmann ueber Mary Wigman, Meret Oppenheim und Romy Schneider bis hin zu unbekannten Frauen der Zeitgeschichte
Mit seinem feinen Gespuer f?r Eigenheiten, seinem unvergleichlichen Humor und seinem grossen Koennen setzt Stefan Moses den Frauen ein Denkmal der Unabhaengigkeit und Schoenheit. Er fotografierte wuerdevolle, kluge, eigensinnige und hochbegabte alte Damen, vor allem jene, die die Nazi Diktatur ueberlebt hatten, mit der gleichen Begeisterung wie die begabten schoenen, jungen Frauen. Diese Frauen, von denen heute einige zu Unrecht vergessen sind, haben das kulturelle und gesellschaftliche Leben Deutschlands in den 1950er-1990er Jahren nachhaltig gepraegt. Stefan Moses Frauen-Bilder sind Zeitreise, Wuerdigung und Einladung zur Wieder- wie Neuentdeckung zugleich.
Grossformatiger Bildband in einer hochwertigen Ausstattung.
Preis: 58.00 €

Geschenke machen FreudeFrauen sehen Frauen



Eine Bildgeschichte der Frauen-Photographie von Julia Margaret-Cameron bis Inez van Lamsweerde HG. Lothar Schirmer
Die Anthologie, 2001 erstmals erschienen, ist Frauenbildern von Frauen gewidmet. Sie beginnt mit Aufnahmen der beiden großen Photographinnen des 19. Jahrhunderts, Clementina Lady Hawarden und Julia Margaret Cameron, und führt über einen Zeitraum von mehr als 100 Jahren bis in die Gegenwart - über Lotte Jacobi, Germaine Krull, Dorothea Lange, Gisèle Freund, Dora Maar zu Annie Leibovitz, Rineke Dijkstra und Inez van Lamsweerde.
An die 90 Photographinnen geben in rund 160 Bildern Antworten auf die Frage, ob es so etwas wie den "weiblichen Blick" in der Photographie gibt, ob Photographinnen Frauen tatsächlich anders sehen als ihre männlichen Kollegen. Im Fokus stehen dabei die vier großen Themenbereiche der jeweiligen sozialen Wirklichkeit, der Familie, des weiblichen Körpers und der virtuellen Realität mit ihren vielgestaltigen Bildern aus Kunst, Literatur, Mode, Tanz und Film.
Elisabeth Bronfen, Professorin am Englischen Seminar der Universität Zürich, geht in ihrem einführenden Text der komplexen Frage einer Genealogie der weiblichen Sicht nach. Kurzbiographien aller in diesem Band versammelten Photographinnen und Portraitierten machen diese Anthologie zu einem in Zeiten von Gender-Debatten und MeToo wieder brandaktuellen visuellen Nachschlagewerk.

Preis: 39.80 €

Geschenke machen FreudeFeminismus in 30 Sekunden



Die wichtigsten Erkenntnisse in der Geschichte des Feminismus. von Jess McCabe
Sind Männer und Frauen gleichberechtigt? Feminismus ist längst eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Dieses Buch behandelt die fünfzig wichtigsten und faszinierendsten Strömungen und Begriffe aus der Geschichte des Feminismus.
Preis: 7.95 €

Geschenke machen FreudeIm Dschungel



Ich sehe was, was du nicht siehst von Peggy Nille
Augen auf!Die Fantasiewelt der französischen Illustratorin Peggy Nille ist grenzenlos.

Preis: 18.00 €

Geschenke machen FreudeDie Eleganz der Katze



Die schönsten Rassen im Porträt von Tamsin Pickeral
Geliebte Samtpfoten.
Sie sind hierzulande das beliebteste Haustier: die Katzen. Fast 15 Millionen schnurrende Vierbeiner leben allein in deutschen Haushalten - von der Europäisch-Kurzhaar ohne Stammbaum bis zur edlen Rassekatze.
Wie die Geschichte zwischen Zwei- und Vierbeinern begann und zu welch schönen, eleganten und geheimnisvollen Rassen diese jahrtausendelange Beziehung geführt hat, schildert Tamsin Pickeral in diesem opulent gestalteten Bildband.
Mit kleinen Anekdoten und sehr persönlichen Geschichten erzählt die Autorin liebevoll und kenntnisreich, wie sich die Katze als Nutztier und Gefährtin ins Herz der Menschen schlich - von der Antike bis heute.
Von den vielen verschiedenen Rassen, die sich seitdem herausgebildet haben oder gezüchtet wurden, stellt die Autorin die schönsten vor:
darunter alte Rassen wie die edle Siam, heute hierzulande weit verbreitete Züchtungen wie die große, langhaarige Maine Coon, aber auch seltene Vertreter wie die lockige Selkirk Rex oderdie haarlose Don Sphynx.Die große Fülle an Informationen wird ergänzt durch die bestechend schönen Porträts, die Fotografin Astrid Harrisson für dieses Buch aufnahm. Sie fangen das Wesen der Katzen ästhetisch und stilvoll ein - mal verspielt und frech, mal majestätisch, aber stets unabhängig und intelligent. Ein Bildband der Extraklasse!"Jedes Katzentier ist ein Meisterstück der Natur."Leonardo da Vinci
Preis: 39.00 €

Geschenke machen FreudeHerzblut



Eine Liebeserklärung an den kleinen Laden
von Eva-Maria Altemöller
Eine Liebeserklärung an den kleinen Laden ist dieses Buch - und ein Hoch auf alle, die das, was sie tun, mit Leidenschaft und Engagement angehen, mit Verstand und sehr viel Gefühl, mit Beharrlichkeit und einer Liebe zum Detail, die sich angeblich schon lange nicht mehr auszahlt. Aber was wissen die Rechenkünstler schon von Herzblut? Herzblut jedenfalls ist das, was einen kleinen Laden auszeichnet, was er den großen voraushat. Oder den Webshops, die weder schön noch gemütlich noch inspirierend und schon gar nicht lustig sind. Weil sie unsere Seele nicht ansprechen. Die würde nämlich gern ein wenig stöbern und dabei die Zeit anhalten und Dinge entdecken, die sie eigentlich gar nicht gesucht hat. Die Dinge nämlich, die uns auf Ideen bringen und die unser besseres Ich ansprechen. Kluge Leute spüren jedenfalls, wo Herzblut fehlt. Und werden immer honorieren, wo es fließt. Das - nicht mehr und nicht weniger - versucht dieses fröhliche Buch zu beweisen.
Preis: 12.00 €

Geschenke machen FreudeSurf Like A Girl



Rebel Girls auf dem Surfboard fotografiert und zusammengestellt von Carolina Amell
Von wegen Surfen ist Männersache und ein Sport für Jungs - SURF LIKE A GIRL beweist das Gegenteil!
In spektakulären Bildern und inspirierenden Statements porträtiert der Band Surferinnen aus aller Welt: darunter die marokkanische Surfmeisterin Meryem El Gardoum, Liz Clark, die auf der Suche nach den besten Surfspots die Welt umsegelt, das surfende Schwesternpaar Ikit und Aping Agudo von den Philippinen, Easkey Britton aus Irland, die Frauen im Iran das Surfen näherbringt, Leia Marasovich, die Surfen mit Yoga- und Meditationskursen verbindet, oder Anne Taravet, die noch mit über 60 Jahren leichtfüßig auf dem Board steht.
Fotografiert beim Ausüben ihrer Leidenschaft an den schönsten Stränden von Portugal bis Hawaii, zeigen diese Frauen, dass Surfen für Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung steht. Das Glück, eine Welle zu reiten, ist universell - aber in diesem Band ist es reine Frauensache.

Preis: 38.00 €

Geschenke machen FreudeFrauen



Vom Mut, die Welt zu verändern
zusammengestellt von Susan Goldberg
Über 300 unvergessliche Bilder der National-Geographic-Collection dokumentieren das Leben von Frauen auf der ganzen Welt. Die außergewöhnlichen Aufnahmen geben Einblick in die unterschiedlichsten Lebensumstände von Frauen verschiedenster Herkunft, Bildung und Bekanntheit und zeigen, was Frauen heute bewegt.
Einflussreiche Persönlichkeiten wie Oprah Winfrey, Jane Goodall und Nancy Pelosi kommen in Interviews zu Wort und vermitteln ein Bild davon, mit wie viel Mut und Kraft Frauen weltweit dieses Jahrhundert prägen und mit gestalten.
Frauen verändern die Welt !
Preis: 49.99 €

Geschenke machen FreudeStille für Frauen



Ein Wegweiser zu Kraft und innerer Ruhe
Mit Erfahrungen von Frauen, die Stille suchten und fanden: Jägerin, Klosterschwester, Ärztin u. a. .
Luitgard Jany mit Illustrationen der Künstlerin Justine Nessi
Stille erscheint vielen Menschen heute ein großer Luxus sein. Ständige Erreichbarkeit und Umgebungslärm, innere Unruhe, Rastlosigkeit und Überstimulation befördern die Sehnsucht nach Orten der Ruhe. Achtsamkeitsrituale, Mediationskurse, Schweigeretreats, Stilleseminare werden heute in großer Zahl angeboten - nicht nur in Klöstern oder Gesundheitszentren, sondern in privaten Seminaren, Luxushotels, bei ganzheitlich arbeitenden Ärzten oder in spirituell ausgerichteten Akademien.
Aber so sehr die Sehnsucht nach Stille vor allem in Momenten der Überforderung hervorbricht, so sehr kann sie uns schrecken, wenn sie da ist. Sie zwingt uns, uns selbst in der Stille auszuhalten, und das kann bedrohlich wirken. Dabei werden die eigenen Gedanken in einer fast unerträglichen Lautstärke empfunden. Studien belegen, dass Frauen diese Stille besser aushalten als Männer.
In diesem Buch geht die Autorin den Fragen nach, wo wir Stille finden können und warum sie ein ambivalentes Vergnügen ist; warum Stille vor allem für Frauen kein Selbstzweck ist, sondern der Selbsterkenntnis dient, Angst reduziert und die Gesundheit stabilisiert. Ebenso beleuchtet sie die Bedeutung des In-sich-Hineinhörens und befasst sich mit der Überforderung durch eine überhöhte Erwartung an Stille und ihre Verwandten wie Meditation, Yoga und Achtsamkeit (um nur einige zu nennen). Wir können die Stille nämlich selbst in der Stille nicht immer finden, aber wir können Stille üben, um ihr im großen Lärm unserer Zeit zu begegnen.

Preis: 22.00 €

Geschenke machen FreudeBerliner Kunstmatronage



Sammlerinnen und Förderinnen bildender Kunst um 1900
Um 1900 legten zahlreiche Frauen in Berlin Kunstsammlungen an, förderten Kunstschaffende und verschiedene Kunststile.
Das Repertoire reichte von Van-Gogh-Gemälden über japanische Farbholzschnitte bis hin zu Volkskunst-Objekten. Damit leisteten die Frauen einen wichtigen und heute nahezu unbekannten Beitrag zur Genese der Kunstmetropole Berlin.
Anna-Carolin Augustin widmet sich diesem Thema an der Schnittstelle von Kunstgeschichte, Elitengeschichte, Geschlechtergeschichte und Jüdischer Geschichte. Anhand von Archivalien, Zeitschriften, Briefwechseln und Tagebüchern breitet sie ein Panorama von Berliner Frauenbiographien, Kunstsammlungen und -stiftungen aus und analysiert die Motive und Funktionen der Kunstmatronage sozial- und kulturhistorisch. So werden parallel die Geschichten von Protagonistinnen mit ganz unterschiedlichen Interessen erzählt; ihre Kunstmatronage war etwa vom Glauben an Emanzipation durch Kunst getragen, stand im Dienst der kulturellen Interessen des imperialistischen Kaiserreiches oder war von individuellem Distinktionsstreben geprägt.
Zeitgenossen betrachteten diese Frauen als Mitstreiterinnen oder lukrative Konsumentinnen, häufiger jedoch begegneten sie ihnen mit Abwehr, die mitunter antifeministische und antisemitische Stereotype vereinte. von Anna-carolin Augustin im Wallstein Verlag
Preis: 56.00 €

Geschenke machen FreudeZug der Schafe



Zweimal im Jahr macht sich die Familie Alarcón auf den Weg und treibt ihre Schafe und Ziegen durch die mystischen Gebirgslandschaften der Sierras von Castril, Segura und Cazorla von einer Weide zur nächsten.
Die spanische Fotografin Susana Girón dokumentiert diese "Transhumanz" über die Cañadas reales mit Empathie, Präzision und Leidenschaft.
Eine einzigartige Reise, die die Faszination der Natur, die harte Arbeit und das enge Zusammenspiel von Mensch, Schaf, Pferd und Hund abbildet. Michael Stührenberg, Autor renommierter Magazine wie Terra Mater und GEO, begleitet sie auf dieses einzigartige Abenteuer quer durch Spanien. von Susana giron im TerraMater Verlag
Preis: 28.00 €

Geschenke machen FreudeDas Buch der Unheimlichen Orte in Deutschland



Schaurige Plätze und ihre Geschichten
Geheimnisvolle Seen, legendäre Spukorte, Nixen, Moorleichen, verlassene Klöster und keltische Kultstätten: In Deutschland gibt es eine Vielzahl verwunschener Orte und sagenumwobener Plätze. Ob Blautopf, Falkensteiner Höhle, Externsteine oder Kyffhäuser: Dieser Bildband über Lost Places und das sagenhafte Deutschland porträtiert mystische Orte und verfluchte Stätten. Er lüftet Geheimnisse und stöbert dabei den ein oder anderen Waldgeist auf.
von henning Aubel im Frederking & Thaler Verlag
Preis: 25.99 €

Geschenke machen Freudebauhausfrauen



Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design Als das Staatliche Bauhaus 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet wurde, geschah dies mit dem Ziel, Handwerk und Kunst zu verbinden. Die künstlerischen Arbeiten von ungewöhnlichen Frauen wurden lange nicht beachtet oder waren im Laufe der Jahrzehnte völlig in Vergessenheit geraten. "Ihr Eindringen in andere Bereiche setzte ein großes Selbstbewusstsein voraus, zudem mussten sie in ihrer Arbeit besser sein als ihre männlichen Kollegen", so beschreibt Ulrike Müller eine Situation, die Frauen auch heute noch alltäglich erleben. Das Buch würdigt erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen und stellt in einfühlsamen Porträts Leben und Schaffen vor.
Gertrud Grunow - Ré Soupault - Ida Kerkovius - Otti Berger - Marianne Brandt - Dörte Helm - Benita Otte - Florence Henri - Gunta Stölzl - Lucia Moholy - Anni Albers - Lou Scheper-Berkenkamp - Gertrud Arndt - Marguerite Friedlaender-Wildenhain - Margarete Heymann-Loebenstein-Marks - Ilse Fehling - Friedl Dicker - Lilly Reich - Alma Siedhoff-Buscher - Grete Stern - Ise Gropius
Herausgegeben von Ulrike Müller im Elisabeth Sandmann Verlag
Preis: 39.95 €

Geschenke machen Freude Schafft euch Schreibräume!



Weibliches Schreiben auf den Spuren Virginia Woolfs. Ein Memoir .
Judith Wolfsbergers neues Buch ist ein Manifest für weibliche Schreibräume und den Mut zum Leben der eigenen Visionen.
Für "Schafft euch Schreibräume!" - eine Mischung aus Memoir, Travel-Essays und Sachbuch - ist die Autorin auf den Spuren Virginia Woolfs gereist und hat dabei ihre eigene Geschichte sowie die vieler schreibender Frauen gefunden. So handelt das Buch von Reisen an viele Orte vor allem in England und in den USA, um Reisen in der Zeit und letztlich um Reisen zu sich selbst und der inneren Autorin.
Preis: 29.00 €

Geschenke machen Freude Manchmal kommen und manchmal gehen



Dieser wunderschön gestaltete Band enthält ausgewählte Gedichte von Grace Paley.
Sie spiegeln das New Yorker Alltagsleben und das Leben auf dem Land in Thetford, sie erzählen vom Leben der Einwanderer und ihrer Assimilierung, sprechen von Liebe und Geschlechterkonflikten, von Kindern und dem Alter, versöhnen Technik, Politik und Natur.

Preis: 20.00 €

Geschenke machen FreudeEntlang der Küste



Die Küche des Mittelmeeres . Italien, Frankreich und Spanien
Immer entlang der Küste - von Italien über Frankreich bis nach Spanien - führt uns dieses Buch zu den wunderbaren Köstlichkeiten und der unvergleichlichen Gastlichkeit des Mittelmeeres. Entdecken Sie die Vielfalt dreier großer Esskulturen - der katalanischen, der provenzalischen und der ligurischen. Es ist das Olivenöl, das diese drei Kochkulturen verbindet, gepaart mit der gemeinsamen Vorliebe für Knoblauch, frische Kräuter und saisonales, frisches Gemüse.
Und nicht zu vergessen die Meeresfrüchte, der frische Fisch, Kalamari, Muscheln aller Art. Diese Grundzutaten werden regional vollkommen unterschiedlich eingesetzt. Bouillabaisse ist nicht gleich Zuppa die pesce, Risotto nicht Paella. Der Reichtum dieses Buches liegt in der Variantenfreude, die sich über Jahrhunderte hinweg regional in der mediterranen Alltagsküche entwickelt hat.
Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise entlang spektakulärer Küstenabschnitte - vom Mittelmeer bis zum Atlantik - und träumen Sie sich in zahlreichen Geschichten und Rezepten, angereichert mit wunderbaren Landschaftsaufnahmen, in die Ferne.
"Die Küche einer Region, das ist die Landschaft auf einem Teller." Lucio Galletto
Preis: 36.00 €

Geschenke machen Freude Von einfach zu brillant



Donna Hay weiss wie Kochen geht.
In diesem reichbebilderten Band stellt sie ihren großen Einfallsreichtum erneut unter Beweis
Einmal mehr bleibt die australische Kochbuch-Queen ihrem Stil und Markenzeichen treu: einfache, clevere Rezepte, die wunderbar schmecken und toll aussehen. Ausgangspunkt bilden in diesem Buch ihre besten Standardrezepte: bewährte, beliebte Klassiker sowie neue, moderne Gerichte, die sie oft und gerne kocht.
Zum Beispiel ein perfekt gegartes Steak, ein saftiges Brathähnchen, knusprigen Schweinebauch, den feinen Biskuit Cake ihrer Großmutter und die unwiderstehlichsten Brownies überhaupt. Jedes dieser Gerichte wird detailliert und einfach nachkochbar präsentiert, und im Anschluss daran folgen clevere und überraschende Variationen.
So werden aus einem Rezept im Nu mehrere völlig unterschiedliche Gerichte - das sorgt im Handumdrehen für Abwechslung auf dem Speiseplan. Der clevere Weg von simplen Basics zu brillanter Raffinesse.
Preis: 39.90 €

Geschenke machen FreudeThe Bathroom Chronicles



100 Frauen. 100 Bilder. 100 Geschichten
Das Badezimmer ist vielleicht der letzte private Ort, an den wir uns zurückziehen können. Es ist der Raum für Ruhe und Intimität - und insbesondere für eine Frau der Ort, wo sie ihre Schönheitsgeheimnisse verbirgt und sich jeden Tag aufs Neue verwandeln kann. Jetzt gewähren hundert Frauen einen Einblick in ihre geheimnisvollen Kammern.
Die Idee zu diesem Buch kam der Herausgeberin Friederike Schilbach auf einer Ferienreise: -Ich besuchte eine Freundin in Apulien und bemerkte, dass ihr Badezimmer ihrem Charakter ähnelt: luftig, minimalistisch, schön. Ehe ich abreiste, bat ich sie um ein Foto davon sowie um einige Sätze dazu.- Daraus wurde ein ganzes Projekt. Friederike Schilbach fragte Fernsehgrößen wie Lena Dunham, die Schriftstellerinnen Erica Jong und Lily Brett und zahlreiche weitere Frauen, ob sie einen Blick in ihr Badezimmer preisgeben würden. 2016 wurde eine Ausstellung daraus, über die es in der FAS hieß, man würde die Fotos -am liebsten alle zusammen in einem Bildband mit nach Hause nehmen-. Der liegt nun vor. Hundert Frauen teilen darin intime Momente und persönliche Erinnerungen, die zum Nachdenken anregen - und zum Verschenken.
Preis: 18.00 €

Geschenke machen Freude Wunderweiße Tage



Die Weihnachtszeit und die Tage "zwischen den Jahren" sind eine Zeit des Zusammenkommens, eine Zeit des Feierns, Schenkens und Teilens. Und was eignet sich dafür besser als eine gute Geschichte? Jeanette Wintersons Winter- und Zwölf winterliche Geschichten von Jeanette Winterson
Weihnachtsgeschichten laden dazu ein, am Kamin gelesen zu werden, zusammen oder allein, im Schnee oder auf dem Weg nach Hause. Sie wollen mit Freunden geteilt oder, hübsch verpackt, an einen geliebten Menschen verschenkt werden. Zu jeder der zwölf Geschichten hat die Autorin ein Rezept ausgewählt, mit dem sie Anekdoten und lieb gewonnene kulinarische Traditionen an ihre Leser weitergibt.
Ein Buch gerade richtig für einen Freundinnennachmittag !!!!
Liebevoll ausgestattete Ausgabe mit Leinenrücken und Lesebändchen.

Preis: 24.00 €

Geschenke machen FreudeParfum



Frauen in der Welt der Düfte
Bettina de Cosnac erzählt in diesem zauberhaften Buch die Geschichten der Frauen in der Welt des Parfums. Eine relativ junge Geschichte, die mit Coco Chanel, einer Pionierin dieser sinnlichen Branche, beginnt und mit so erfolgreichen Pariser Parfümeurinnen wie Patricia de Nicolaï und Camille Goutal noch lange kein Ende nimmt. Sie begibt sich auf die Spur betörender Frauen und ihrer persönlichen -Noten- und eröffnet uns dabei welch große Rolle das Parfum in unserem Leben spielt.
Lassen Sie sich verführen und inspirieren.
Preis: 24.95 €

Geschenke machen FreudeJeanne Mammen



Zehn kunsthistorische, kultur- und literaturwissenschaftliche Aufsätze internationaler Experten, mit zum Teil bislang noch nie veröffentlichten Werken opulent bebildert, werfen ein neues Licht auf das künstlerische Schaffen und das Leben von Jeanne Mammen (1890-1976) und spiegeln den aktuellen Forschungsstand wider. Einen Schwerpunkt bilden dabei die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. Eine umfangreiche Biographie der Künstlerin, die mit ihren Aquarellen und Zeichnungen das Bild der "Goldenen Zwanziger" prägte, rundet den Band ab. In Berlin geboren, wuchs sie ab 1900 in Frankreich auf. Ihre Ausbildung zur Malerin und Graphikerin begann sie in Paris und setzte sie in Brüssel und Rom fort. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs musste die Familie aus Frankreich fliehen, ab 1915 lebte Jeanne Mammen wieder in Berlin. Der französische Kulturkreis ihrer Jugend prägte ihre schöpferische Persönlichkeit und ihren Stil wesentlich. Elemente aus europäischer Kunsttradition verbanden sich auf eine sehr spezifische Weise mit dem, was sie in Deutschland vorfand - ein eindrucksvolles Beispiel für den Kultur- und Kunstaustausch zwischen Deutschland und Frankreich.
Preis: 24.90 €

Geschenke machen FreudePoesie der Blumen



Sie sprechen von Lebendigkeit, Schönheit und Zuneigung - und sie feiern die Blüte als filigranes Kunstwerk: Isolde Ohlbaums herrliche Aufnahmen spüren der Poesie der Blumen nach, der Vollkommenheit ihrer Details, dem Geheimnis ihrer Pracht, ihrer zarten Anmut. Behutsam und sensibel, in Bildern voller Feierlichkeit und kraftvoller Stille. Schwelgend in der Fülle von Farbe und Form.
Opulent, sinnlich, betörend - eine fotografische Liebeserklärung!
Großformatiger Bildband
Preis: 49.00 €

Geschenke machen FreudeHannah Höch. Revolutionärin der Kunst



Das Werk nach 1945 . . .
Hannah Höch (1889-1978) zählt zu den zentralen Persönlichkeiten der klassischen Moderne. Wie kaum eine andere hat die Künstlerin und Collagistin die emanzipatorische Kunst der Weimarer Republik und die Avantgarden der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts konsequent weiterentwickelt und mit der zweiten Hälfte verknüpft.
Die progressive, vom rebellischen Dada-Bewusstsein durchdrungene Haltung prägte ihr Leben und Schaffen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird sie zur Wegbereiterin für eine junge Künstlergeneration, die an das utopisch-revolutionäre Potenzial von 1918/19 anknüpfte. Die Kunsthalle Mannheim zeigt 2016 in Kooperation mit dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr erstmals eine umfassende Ausstellung des nach 1945 geschaffenen Werks von Hannah Höch.
Etwa 220 Abbildungen, Hardcover mit gestanztem Schutzumschlag
von iNGE hEROLD UND kAROLINE hILLE
Preis: 34.00 €

Geschenke machen Freudeterra magica Das Fünf-Seen-Land



Starnberger See, Ammersee, Wörthsee, Pilsensee, Weßlinger See und Umgebung in atemberaubenden Luftaufnahmen
Deutsch-Englisch
Abheben und staunen: Aus der Adlerperspektive gewinnt die bayerische Bilderbuch-Landschaft um die fünf großen Seen zusätzlich an Reiz. Von oben lassen sich überraschende Details entdecken und ein Blick auf Plätze erhaschen, die dem Besucher sonst verborgen bleiben. So hat man die Region noch nicht gesehen: mal überwältigend schön und strahlend, wenn die Sonne den Starnberger See vor der Kulisse der Alpen glitzern lässt, mal atmosphärisch und geheimnisvoll, wenn Nebelschwaden über das Kloster Andechs am Ammersee hinwegziehen; von Schlittschuhläufern zerfurchte Eisflächen, Inseln in karibisch anmutendem Türkis ein Bildband zum Neuentdecken, der nicht nur die Einheimischen begeistern wird. Jörg Bodenbender
Preis: 30.00 €

Geschenke machen FreudeMasuren



Im Land der tausend Seen
von Dirk Bleyer und Mia Raben
Ein einsamer Holzsteg im Abendlicht, endlos scheinende Alleen, unzählige Storchennester: Dirk Bleyers Bilder sind eine Liebeserklärung an Masuren - jene Region, die 750 Jahre lang den südlichen Teil des einstigen Ostpreußens bildete und heute zu Polen gehört.
Dieser Bildband zeigt eine Mischung aus grandiosen Naturaufnahmen und lebendiger Kulturgeschichte: die großen Seen, die durch natürliche und künstliche Kanäle miteinander verbunden sind; die "Schiefe Ebene" auf dem Oberländer Kanal, wo man auf Schleusen verzichtet hat und die Schiffe stattdessen auf Schienen über Land transportiert; schöne Dörfer mit charakteristischen Holzhäusern und die Atmosphäre der geschichtsträchtigen Städte Danzig, Marienburg und Königsberg.
Der Fotojournalist Dirk Bleyer wandelt mit diesem Buch auch auf den Spuren seiner Großeltern. Auf sie gehen seine intensiven Begegnungen mit kauzigen Ostpreußen zurück, die in ihrer Heimat geblieben sind und von ihrem bewegten Leben erzählen: Bauern, Jäger, Angler und Segler, deren Leben und Arbeit eng mit den dichten Wäldern, den ausgedehnten Feldern und den fast 3000 Seen Masurens verwoben ist.
Preis: 39.99 €

Geschenke machen FreudeParis war eine Frau




Ein reich illustriertes und überaus lebendiges Gruppenporträt der Pariser Künstlerinnen, die als Frauen von der Left Bank Geschichte schrieben.
Andrea Weiss hat eine Fülle von Fotografien, Gemälden, Zeichnungen, literarischen Fragmenten und Briefen zusammengetragen und bietet faszinierende Einblicke in das Leben so legendärer Künstlerinnen wie u. a. der Schriftstellerinnen Colette, Djuna Barnes und Gertrude Stein, der Fotografin Gisèle Freund oder der Buchhändlerinnen Sylvia Beach und Adrienne Monnier.
Im Paris jener Jahre sprengten sie die Fesseln eines angepassten Lebens und bildeten eine verschworene Gemeinschaft, deren Mythos bis heute fortwirkt.
Das Kultbuch in einer limitierten Jubiläumsausgabe !
Preis: 24.95 €

Geschenke machen FreudeSturm - Frauen



Künstlerinnen der Avantgarde in Berlin 1910 - 1932
DER STURM war das Signal zum Aufbruch in die moderne Kunst.
1910 als Zeitschrift zur Förderung der expressionistischen Kunst von Herwarth Walden gegründet, wurde der Name schnell zum Markenzeichen einer ganzen Bewegung. Bühne, Verlag und Galerie vereinten mit Künstlern wie Chagall, Kandinsky, Marc, Klee oder Schwitters die internationale Avantgarde. Weniger bekannt ist, dass Walden auch zahlreiche Künstlerinnen präsentierte, darunter Sonia Delaunay, Alexandra Exter, Natalja Gontscharowa, Gabriele Münter und Marianne von Werefkin. Ihnen ist der vorliegenden Katalog gewidmet, der mit mehr als 300 Kunstwerken Vertreterinnen des Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Konstruktivismus und der Neuen Sachlichkeit versammelt.
Die Kunstströmungen des frühen 20. Jahrhunderts aus weiblicher Perspektive.
katalog zur Ausstellung in der Schirn, Frankfurt 2015
Preis: 45.00 €

Geschenke machen FreudeFeminstische Avantgarde



Kunst der 1970er-Jahre aus der Sammlung Verbund, Wien . Herausgegeben von Schor, Gabriele
Provokativ, radikal, authentisch: Die Pionierinnen der feministischen Kunst
In der Geschichte der Kunst fungierte die Frau meist als Projektionsfläche männlicher Fantasien, Vorurteile und Beziehungsmuster. In den 1970er-Jahren begannen Künstlerinnen jedoch, sich mit dem Bild des weiblichen Selbst auseinanderzusetzen.
Sie erkundeten ihren eigenen Körper und schufen eine Bildsprache selbstbewusster weiblicher Identität. Die Werke der Pionierinnen des Feminismus in der Kunst waren provokativ, radikal und poetisch, ironisch und zynisch, zornig und authentisch. Alles Vorherige wurde verworfen, neu definiert und mit der Fotografie, Performance, Film und Videokunst wurden neue Ausdruckswege gefunden.
Der Band vereint Werke von Cindy Sherman, Ana Mendieta, Ulrike Rosenbach, Eleanor Antin, Birgit Jürgenssen, Renate Bertlmann, Francesca Woodman und anderen entschieden feministischen Künstlerinnen.
512 S. 500 SW-Abb., 200 Farbabb.

Preis: 59.00 €

Geschenke machen FreudeEileen Gray



Jahrzehntelang war sie so gut wie vergessen. Erst in den 1970er Jahren entdeckte man sie wieder und feiert sie seitdem als Pionierin des modernen Design.
Eileen Gray (1878 - 1976), höhere Tochter schottisch-irischer Eltern, studierte Malerei in London und zog 1906 für den Rest ihres langen Lebens nach Paris. Dort begann sie ihre Karriere mit ungewöhnlichen Lackmöbeln, die die Pariser Hautevolée ebenso begeisterten wie ihre intellektuellen Bewunderer, darunter Somerset Maugham und Gertrude Stein.
Zeitgleich mit Bauhaus und De Stijl entwickelte sie sich in den 20er Jahren zu jener Repräsentantin einer streng den Gesetzen von Funktion und Material folgenden Moderne, als die sie heute gilt. Ihr eigenes, selbst entworfenes Haus in Südfrankreich - das angeblich Le Corbusier vor Neid erblassen ließ - setzte seinerzeit Maßstäbe für einen radikal modernen Lebensstil, ein Hauch von Luxus inbegriffen, und ihre Klassiker - etwa der Tisch E-1027 - haben inzwischen Kultstatus.
Peter Adams große Monographie, die 2009 bei uns erschien und zum weltweiten Eileen Gray-Revival beigetragen hat, legen wir jetzt, leicht verkleinert, in 2. Auflage vor.

Preis: 29.80 €

Geschenke machen FreudeJoan Jonas



They Come to Us without Words United States Pavilion 56th International Art Exhibition, Venice . Performances,
Videofilme und Installationen stehen bereits seit den 1960er-Jahren im Mittelpunkt der Kunst von Joan Jonas. Die amerikanische Künstlerin ist damit eine der wichtigsten Wegbereiterinnen dieser erst in den 1990er-Jahren verstärkt angewendeten Kunstformen.
They Come to Us without A Word wurde von Miko McGinty in enger Zusammenarbeit mit Joan Jonas gestaltet und stellt umfangreiche Installationsansichten im Pavillon der USA auf der Biennale von Venedig 2105 vor, die Jonas selbst ausgewählt und zusammengestellt hat.
Die Künstlerin sieht in diesen Bildern nicht nur eine Dokumentation ihrer anspruchsvollen und bedeutenden Arbeit, sondern vielmehr einen integralen Bestandteil der Präsentation und der Erlebens von They Come to Us without A Word.
Der Band umfasst neben grundlegenden neuen Essays von Ann Reynolds und Marina Warner ein Interview mit der Künstlerin, das Ingrid Schaffner geführt hat.
Ausstellung/Exhibition: Biennale di Venezia/Venice Biennale 9.5.-22.11.2015

Preis: 39.80 €

Geschenke machen FreudeGermaine Krull



Visionärin des 20. Jahrhunderts - Juwel der Moderne
Technische Bauwerke, Hafen- und Industrieanlagen, das Paris der 1920er-Jahre: Germaine Krull (1897-1985) zählt zu den Entdeckerinnen der Moderne.
Ihre fotografischen Stadtansichten Europas, aber auch ihr Engagement als Kriegsberichterstatterin in Indochina und ihre Bildreportagen lassen sich in ihrer Bedeutung kaum überschätzen. Jean Cocteau und Walter Benjamin zählten zu den ersten Bewunderern ihrer Fotografien, ihrem realistisch unverstellten Blick auf die zeitgenössische Gegenwart.
Die Bekanntheit und prägende Macht ihrer Werke misst sich an anderen Künstlergrößen wie Man Ray, László Moholy-Nagy oder André Kertész. Lange Zeit waren Krulls Werke in einzelnen Archiven verstreut und dem Publikum kaum zugänglich.
Der Katalog schließt diese Lücke und präsentiert die Bilder einer außergewöhnlichen Fotografin. Mit über 150 Vintage-Drucken wird ihr Blick auf die Welt wieder sicht- und bestaunbar.
Text von Michel Frizot

Preis: 39.80 €

Geschenke machen FreudeLee Miller




Das faszinierend kompromisslose fotografische Erbe einer Grenzgängerin
Mit erstmals gezeigten Fotografien von 1945 aus Wien
Lee Miller wurde 1907 in New York geboren und mit 20 Jahren von Condé Nast als Fotomodell entdeckt. Lernte in Paris Picasso und die Surrealisten kennen und wurde Man Rays Schülerin, Geliebte und Modell. 1942 akkreditierte sie sich als Kriegskorrespondentin für Vogue. 1944 und 1945 entstehen ihre berühmten Reportagen und Fotos über den Krieg. 1947 heiratet sie den Kunstsammler Roland Penrose und zieht sich in England aufs Land zurück. 1977 erliegt sie einem Krebsleiden.
Preis: 29.80 €

Geschenke machen FreudeIl Gusto



... der Geschmack Siziliens
Eine "etwas andere" Reise über die Insel, zu verwunschenen Palazzi und bezaubernden Hotels, einem Castello mit Geheimgang zum Meer. Über abenteuerliche Straßen ins Inselinnere, geduldig, wenn Ziegen den Weg versperren, und in die Bergdörfer, zum "Lieblingsmafianest" der Autorin. Morbides und Skurriles, wohin man schaut. Nach Palermo, wo sich der Antikmarkt durch die Gassen zieht und an jeder Ecke eine kulinarische Verführung lockt, und natürlich: Rezepte, Rezepte, Rezepte!
Eine wundervolle Reise der Sinne. Also, schnappen Sie sich Ihre schwarze Sonnenbrille und machen Sie sich auf den Weg. Es lohnt sich!
Preis: 29.95 €

Geschenke machen FreudeThe Art Of Simple Food



Von Natur aus einfach und gut
Von der Pionierin der grünen, umweltbewussten Küche Alice Waters erstmals in deutscher Sprache
Gesunde Zutaten als Schlüssel einer frischen, regionalen und saisonalen Küche DAS praktische Handbuch für Gartenküche und Küchengarten Mit einem Vorwort von Carlo Petrini, dem Gründer von Slow Food
Alice Waters die bekannteste und einflussreichste Köchin Amerikas hat sich auch hierzulande einen Namen als Vorreiterin einer guten, gesunden und nachhaltigen Küche gemacht. Seit den 1970er-Jahren verwöhnt sie die Gäste ihres Gourmet-Restaurants Chez Panisse im kalifornischen Berkeley mit ihren mediterran inspirierten Kreationen, für deren Zutaten ihr oberster Grundsatz frisch, saisonal und biologisch gilt. Ihre Rezepte zeichnen sich durch Einfachheit und Klarheit aus und sind auch für Hobbyköche leicht nachvollziehbar. Dabei arbeitet Alice Waters seit jeher mit Produkten, die sie lokal von Bauern und Lieferanten in ihrer Umgebung kauft oder die in ihrem Küchengarten wachsen. Aroma und Geschmack der Zutaten sind für sie die zentrale Inspiration des Kochens ihre Küche lässt sich deshalb auch als große Schule der Sinne oder der Geschmacksverfeinerung beschreiben.
Mit ihren einflussreichen Kochbüchern vermittelt sie wesentliche Anregungen für die internationale Kochkultur. Ihre Revolution, die gut schmeckt machte die Starköchin auch in Washington bekannt, wo Michelle Obama im Weißen Haus einen Gemüsegarten nach dem Vorbild von Alice Waters anlegen ließ. Dies ist das erste Buch über ihre herrliche Gartenküche mit Rezepten, die gut verständlich den Weg vom Beet in den Mund beschreiben.
Preis: 34.95 €

Geschenke machen FreudeDas Museum der Tiere



Eintritt frei!
Die akribisch detaillierten Illustrationen auf höchstem Niveau machen diesen Band zu einem ganz besonderen Geschenkbuch.
Die Kunst der Illustration trifft auf die Schönheit der Tierwelt und zusammen ist ein außergewöhnlicher Bilderbogen in der Tradition von Maria Sibylla Merian und Ernst Haeckel entstanden. Auf großformatigen Tableaus mit liebevoll, sorgfältig gezeichneten Abbildungen werden wie in einem naturkundlichen Museum mehr als 200 Tiere gezeigt und in kurzen Begleittexten erklärt. Jedes Kapitel befasst sich mit einer anderen Gattung: wirbellose Tiere, Reptilien, Vögel, Fische, Säugetiere
Die Farbtafeln beeindrucken durch ihre Natürlichkeit, die präzisen Details und die jugendstilanmutende Ästhetik. Ein wunderschönes Bilderbuch für jedes Alter!
Katie Scott und Jenny Broom bei Prestel
Preis: 24.99 €

Geschenke machen FreudeMeisterinnen des Lichts



Große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten - Boris Friedewald
Frauen hinter der Kamera sind meist doppelt unsichtbar: Zum einen stehen stets ihre Motive im Fokus, zum anderen verdeckt der lange Schatten ihrer dominanten männlichen Kollegen oft die Größe ihres Werkes. Und doch ist die Geschichte der Fotografie auch eine Geschichte der Fotografinnen. Frauen eroberten sich dieses künstlerische Feld von Anfang an und trugen Wesentliches zu seiner Entwicklung bei.
Der weibliche Blick auf die Welt ist ein anderer als der männliche diese vermeintliche Binsenweisheit belegen die in diesem Band vereinten Fotografinnen mit ihren Arbeiten auf vielfältige, berührende und faszinierende Weise.
55 Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten und von fünf Kontinenten werden porträtiert, darunter so berühmte Namen wie Eve Arnold, Claude Cahun, Cindy Sherman oder Herlinde Koelbl, aber auch bislang weniger bekannte Künstlerinnen wie Zanele Muholi aus Südafrika oder Shirana Shahbazi aus Teheran. Jede Fotografin wird mit einem kenntnisreichen und zugleich leicht lesbaren Text zu ihrem Leben und Werk sowie zwei bis vier repräsentativen Abbildungen ihres Schaffens vorgestellt eine Weltgeschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht.

Preis: 34.95 €

Geschenke machen FreudeKraftort Alpen



Barbara Maurer, Rosi Mittermaier und Christian Neureuther haben Plätze in den Alpen besucht, mit denen sie sich persönlich verbunden fühlen. Dabei sind Fotos von besonderer Intensität entstanden, die gleichermaßen faszinieren und bewegen. Begleitet von Texten, die die visuellen Eindrücke atmosphärisch unterstreichen, bietet dieser Bildband eine magische Reise in die Gebirgswelt der Alpen.
Dramatische Felswände, unergründliche Seen, von Nebel durchzogene Wälder - Die Alpen zählen zweifellos zu den eindrucksvollsten Naturschätzen Europas mit ihren wunderschönen und gleichzeitig mystischen Landschaften, deren Atmosphäre den Betrachter gefangen nimmt, die ihn berühren und ihm Kraft schenken.

Preis: 49.95 €

Geschenke machen FreudeDer Garten der Virginia Woolf



Der Garten als Inspiration
1919 kauften Virginia und Leonhard Woolf ein einfaches Cottage, Monk s House, in Rodmell, am Fuße der Sussex Downs als Landsitz, um hier an den Wochenenden und in den Ferien zu lesen, zu schreiben und im Garten zu arbeiten. Nach und nach erweiterten sie das Haus und statteten es fantasievoll aus. Nur sechs Kilometer entfernt von Charleston Farmhouse von Vanessa Bell, der Schwester Virginia Woolfs, diente Monk s House häufig auch als Treffpunkt der Mitglieder der legendären Bloomsbury Gruppe. Den Ausschlag für den Erwerb des Hauses gab nicht zuletzt der Garten, über den sich Virginia Woolf in vielen Tagebucheintragungen und Briefen äußerte.
Hier, in einem kleinen separaten Arbeitsraum unter der großen Rosskastanie entstanden die meisten ihrer berühmten Romane und Essays, die sie zu einer der bedeutendsten Autorinnen der klassischen Moderne machten. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs machten die Woolfs Monk s House zu ihrem ständigen Wohnsitz, wo Virginia (bis 1941) und Leonhard (bis 1969) bis zu ihrem Tod lebten. Heute befinden sich Haus und Garten im Besitz des National Trust; an der Anlage des Gartens wurde seit damals nicht viel verändert.
Das Buch bietet die erste ausführliche Darstellung des wunderschönen Gartens, den die Fotografin Caroline Arber in sehr stimmungsvollen Farbfotografien porträtiert.

Preis: 29.99 €

Geschenke machen FreudeTea Time



Londons feinste Adressen und Rezepte - Jean Cazals
Begleiten Sie Jean Cazals zu den 50 besten Adressen in London für eine köstliche TeaTime. Sie haben die Wahl zwischen noblen Hotels wie z.B. The Ritz oder The Savoy, schicken Bars, kleinen Boutique-Hotels und bezaubernden Cafés wie die Primrose Bakery oder Peggy Porschen. Bei La Fromagerie und Daylesford Organis können Sie eine Tea Time aus biologisch-dynamischen Zutaten genießen. Von traditionell bis ausgefallen und innovativ, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dank der 30 Rezepte für feinste Konditorenkunst und verführerische, kleine Delikatessen haben Sie aber auch die Möglichkeit, diese zu Hause zu genießen.
So macht Luxus richtig Spaß!
Preis: 36.95 €

Geschenke machen FreudeFrauen im Aufstieg



Auf Spurensuche in der Alpingeschichte von Ingrid Runggaldier
"Frauen im Aufstieg", das bedeutet im Aufstieg am Berg und im Leben. Mehr als alpinistische Erfolge stehen Motive, Beweggründe und Entwicklungen im Blickpunkt.
Aus einem Mosaik an Lebensgeschichten von Alpinistinnen, Wissenschaftlerinnen, Schriftstellerinnen, Wirtinnen und Trägerinnen entwickelt sich eine weibliche Alpingeschichte, die dem Frauenbergsteigen gleich wie dem Frauenleben im Gebirge Aufmerksamkeit schenkt. Dieses Buch zeigt, dass Frauen in den Bergen ebenso geklettert sind, ebenso Gipfel erklommen haben, ebenso neue Routen eröffnet haben wie Männer. Doch der Schritt hinauf war für Frauen zuallererst ein Schritt hinaus, ein tastendes und zusehends absichtsvolles Heraustreten aus auferlegten, starren Rollen.
Von diesem Aufstieg handelt dieses Buch. Es ist eine Spurensuche: eine Suche nach Spuren von Frauen in der Alpinismusgeschichte und eine Geschichte von Spuren, die Frauen hinterlassen haben - nicht nur im Bergsteigen.

Preis: 52.00 €

Geschenke machen FreudeÜber die Alpen



Nadine Klinger
Zu Fuß über die Alpen - das eindrucksvolle Porträt einer der letzten mythischen Großlandschaften Europas
Die Alpen sind eine der letzten mythischen Großlandschaften Europas und zugleich die Grenze, die den Kontinent seit Urzeiten teilt. Die Reporterin Nadja Klinger hat sich zu Fuß aufgemacht, um deren Aura einzufangen, Reste der sagenumwobenen, archaischen Wildnis zu finden, aber auch, um das Ausmaß der Umweltzerstörung zu dokumentieren, die der Klimawandel und der Massentourismus unserer Zeit mit sich bringen.
Nadja Klinger erzählt von einem ebenso beschwerlichen wie einzigartigen Fußmarsch, der sie vom Bodensee über das Engadin bis zum Lago di Como führt, vorbei an den großen Gletschern, über Schwindel erregende Passhöhen und durch liebliche Hochtäler. Sie erzählt, was sie erlebt und was sie sieht: von der kargen Schönheit der Bergwelt, zerklüfteten Eisbrüchen, erhabener Stille und innerer Einkehr, von Begegnungen mit Wanderschäfern, Alpenschafen und Hüttenwirten. Sie erzählt vom Abschmelzen der Gletscher und vom Höhenrausch bei Buttermilch.
Eine Hommage an eine einzigartige Landschaft und das Dokument einer ungewöhnlichen Reise.
Preis: 19.95 €

Geschenke machen FreudeEin Hotel für jede Stimmung



Susanna Heim
Ausgewählte Adressen in Europa für Frauen auf Reisen
Allein reisende Frauen wissen: Das passende Hotel zu finden, ist fast so schwierig, wie den Mann fürs Leben. Mal greift man zu hoch, mal zu tief. Mal wird man als Gast ignoriert, mal separiert. Dabei wollen Frauen nur eins: sich wohlfühlen am fremden Ort. Je nach Stimmung im "George V" in Paris oder mit der besten Freundin in einem Wellness-Hotel in den Alpen.
Ein gewöhnlicher Hotelführer hilft da nicht weiter. Ein Hotel ist schließlich mehr als ein Bett zum Übernachten. Zum Wohlfühlen braucht es Atmosphäre, Stil und interessante Gäste, mit denen sich die allein reisende Frau unaufdringlich unterhalten kann. Diese Hotels gibt es, zusammengestellt von der Reisejournalistin Susanna Heim. Mit viel Witz, Charme und einer Prise Ironie.

Preis: 19.90 €

Geschenke machen FreudeGardasee



Monika Kellermann Wo Sie 2013 rund um den Gardasee entspannt einen Aperitivo trinken können, fein essen gehen können, interessante Weine verkosten können, außergewöhnliche Genussläden durchstöbern können. Der Führer für Kenner und Genießer Für ihren neuen Genussführer hat Monika Kellermann rund um den Gardasee Restaurants, Trattorien, Osterien und Bars getestet, Winzer besucht und die besten Adressen für Dolce Vita und einen gelungenen Urlaub gesammelt Genuss, Shopping, Sightseeing und vieles mehr. Zusätzlich informiert der Gardasee-Genussführer über Wissenswertes rund um die Gepflogenheiten der italienischen Gastronomie, die Weinregionen und deren heimische Rebsorten, Adressen der aktuellen Sternerestaurants, die wichtigsten italienischen Begriffe, die interessantesten Orte rund um den See und das angrenzende Hinterland und versammelt alle Adressen, die sich für Kenner und Neulinge wirklich lohnen, inklusive detaillierter, überprüfter Informationen zu Lage, Ambiente, Öffnungszeiten, Ruhetagen, Preisniveau, Parkplätzen in der Nähe, Zahlungsmöglichkeiten, und vielem mehr. Mit Informationen für Bootsfahrer und Hundebesitzer. Monika Kellermann ist Journalistin und Autorin von über 80 Koch- und Weinbücher und zahlreichen Artikeln zum Thema Genießen. Seit elf Jahren hat Monika Kellermann ihren Zweitwohnsitz am Ufer des Gardasees.
Preis: 17.90 €

Geschenke machen FreudeCrazy Places




Birgit Krols
Die verrücktesten Restaurants, Bars, Event Locations und Hotels der Welt
Die Auswahl an ungewöhnlichen Orten in diesem Buch reicht von höchst exklusiven Besonderheiten bis hin zu besonders originellen Low-Budget -Destinationen.
Ob Sie nun Lust haben, in einer ehemaligen Kirche oder einem Gefängnis zu übernachten, Ihren Drink in einer Baumhaus-Bar, einem aufblasbaren Pub oder einer unter irdischen Lava-Höhle einzunehmen, ob Sie Ihren Geburtstag hoch in den Lüften in einem Kran oder mitten auf einer Brücke feiern möchten oder gar Ihre Hochzeit in einem echten Amphitheater planen:
Dieses Buch garantiert Ihnen ungewöhnliche Ideen, unglaubliche Bilder und 100 Prozent Erlebnis!

Preis: 22.50 €

Geschenke machen FreudeEs ist Möglich



Vorbilder für eine bessere Welt - 25 Porträts .
Herausgegeben von Welthungerhilfe
Gerade dort, wo bitterste Armut herrscht, haben Menschen den Traum von einem besseren Leben nie aufgegeben. Und die ärmsten der Armen beweisen dabei oft mehr Kraft, Erfindungsreichtum und Überlebenswillen, als wir es uns in unserer reichen Welt vorstellen können. Menschen aus Asien, Afrika und Lateinamerika berichten in diesem Band von ihren ganz individuellen Träumen und davon, welche mutigen Schritte sie unternehmen, um diese zu erreichen. Vom Glück eines behinderten Mädchens in Indien, dessen Mutter sein Lachen als den größten Luxus begreift, von dem Engagement des Nicaraguaners Flores, dessen Einsatz als freiwilliger Feuerwehrmann Nachbarn das Leben gerettet hat, bis zur Vollwaise Maria Elisa Macucua, die in Mozambique von einer Zukunft als Ärztin träumt - diese Menschen sind es, die mit ihrer persönlichen Kraft eine bessere Welt schaffen und beweisen:
Eine bessere Welt ist möglich!

Preis: 24.95 €

Geschenke machen FreudeFrauen, die denken , sind gefährlich und stark



Die Vorstellung, dass Frauen einen Anspruch darauf erheben könnten, an intellektuellen Gesprächen teilzunehmen oder einfach nur ihre Meinung zu äußern, hat über Jahrhunderte Männer der Gesellschaft, in der Politik und in der Wissenschaft in Angst und Schrecken versetzt.
Stefan Bollmann stellt in seinem neuen Buch 30 Frauen vor, die als Vordenkerinnen, Forscherinnen, Frauenrechtlerinnen oder Rebellinnen politische Systeme kritisierten, in männliche Wissensdomänen vorgedrungen sind oder bestehende Denkmodelle hinterfragt haben.
Dabei wird sich als Fazit des Buchs herausstellen, dass Frauen, die denken und ihre Meinung mutig äußern, wie die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi aus Myanmar, noch immer ebenso gefährlich wie gefährdet sind. Und das, obwohl noch nie so viele Frauen weltweit gesellschaftlich und politisch aktiv waren wie heute. Stefan Bollmann erzählt in seinem Buch die Biografien weiblicher Vorbilder und starker Persönlichkeiten in seiner unverwechselbaren Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit.
Preis: 24.95 €

Geschenke machen Freude111 Orte in München, die man gesehen haben muss



Wussten Sie, dass Thomas Manns Braunbär zum Greifen nah in München steht, dass Michael Jackson für immer an der Isar bleibt und dass es in München neben Hellabrunn einen zweiten Zoo gibt? Haben Sie schon einmal in Fröttmaning Halluzinationen gehabt, in einer Theaterkantine einen tollen Abend verlebt oder köstlich zwischen Fresken gespeist? Dieses Buch führt selbst Münchner an Orte, die sie staunen lassen, und erzählt Geschichten, die noch niemand gehört hat. Und das gleich 111-mal.
Preis: 12.00 €