Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Berlin & Brandenburg
Die Charité: Neue Wege

Die Charité: Neue Wege

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499008566 Kategorie: Berlin & Brandenburg
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
      • Belgien & Niederlande
      • Dänemark
      • Deutschland
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin & Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg & Niedersachsen
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Nordrhein-Westfalen
        • Nordseeküste & -inseln
        • Ostseeküste & -inseln
        • Rheinland-Pfalz
        • Sachsen & Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Osteuropa
      • Portugal & Spanien
      • Russland
      • Schottland
      • Schweden
      • Schweiz
    • Israel & Naher Osten
    • Nordamerika
    • Süd- & Mittelamerika
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Charité: Neue Wege – Ein fesselnder Roman für Leserinnen, die Geschichte und starke Frauen lieben
    • Eine neue Ära für die Charité
    • Worum geht es in „Die Charité: Neue Wege“?
    • Warum du „Die Charité: Neue Wege“ lesen solltest
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Tauche ein in die Welt der Charité
    • Die Autorin

Die Charité: Neue Wege – Ein fesselnder Roman für Leserinnen, die Geschichte und starke Frauen lieben

Tauche ein in eine Welt voller medizinischer Innovationen, gesellschaftlicher Umbrüche und berührender Frauenschicksale mit dem Roman „Die Charité: Neue Wege“. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Zeitreise in das Berlin des späten 19. Jahrhunderts, wo die Charité, eines der renommiertesten Krankenhäuser Europas, im Zentrum bahnbrechender Entdeckungen und persönlicher Dramen steht.

Eine neue Ära für die Charité

Wir schreiben das Jahr 1888. Die Charité erlebt unter der Leitung von Robert Koch, dem Entdecker des Tuberkulose-Erregers, eine Blütezeit. Doch hinter den Mauern des Krankenhauses, wo Leben gerettet und wissenschaftliche Grenzen neu definiert werden, kämpfen Frauen um Anerkennung in einer von Männern dominierten Welt. „Die Charité: Neue Wege“ erzählt von diesen mutigen Pionierinnen, die sich den Konventionen widersetzen und ihren eigenen Weg gehen.

Worum geht es in „Die Charité: Neue Wege“?

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen junge, ambitionierte Frauen, die an der Charité arbeiten oder mit ihr verbunden sind. Sie alle haben ihre eigenen Träume und Herausforderungen zu meistern. Ob als Krankenschwestern, Ärztinnen oder Patientinnen – sie alle eint der Wunsch nach Selbstbestimmung und einem erfüllten Leben.

Erlebe mit, wie sich Ida, eine junge Krankenschwester, gegen die starren Hierarchien des Krankenhauses behauptet und für eine bessere Patientenversorgung kämpft. Begleite Hedda, eine talentierte Medizinstudentin, auf ihrem steinigen Weg zur Ärztin, die mit Vorurteilen und Widerständen zu kämpfen hat. Und fiebere mit Klara mit, einer jungen Patientin, die an Tuberkulose erkrankt ist und an der Charité um ihr Leben kämpft.

„Die Charité: Neue Wege“ ist mehr als nur ein historischer Roman. Es ist eine Geschichte über Mut, Ehrgeiz, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Eine Geschichte, die dich berühren und inspirieren wird.

Warum du „Die Charité: Neue Wege“ lesen solltest

  • Eine fesselnde Geschichte: Lass dich von den Schicksalen der starken Frauen mitreißen und tauche ein in die spannende Welt der Charité.
  • Historisch fundiert: Erfahre mehr über die medizinischen Fortschritte und gesellschaftlichen Veränderungen des späten 19. Jahrhunderts.
  • Inspirierende Charaktere: Lerne Frauen kennen, die sich für ihre Träume einsetzen und Hindernisse überwinden.
  • Emotionale Tiefe: Fühle mit den Protagonistinnen mit und erlebe ihre Freuden und Leiden.
  • Einblick in die Rolle der Frau: Erlebe wie sich die Rolle der Frau im ausgehenden 19. Jahrhundert verändert hat.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Charité: Neue Wege“ ist ein Buch für alle Frauen, die…

  • …gerne historische Romane lesen.
  • …sich für Medizin und Wissenschaft interessieren.
  • …sich von starken Frauenfiguren inspirieren lassen möchten.
  • …Geschichten lieben, die berühren und zum Nachdenken anregen.

Tauche ein in die Welt der Charité

„Die Charité: Neue Wege“ ist ein Buch, das dich nicht mehr loslassen wird. Es ist eine Hommage an die Frauen, die in einer Zeit des Wandels ihren eigenen Weg gegangen sind und die Welt verändert haben. Lass dich von dieser Geschichte inspirieren und entdecke die Stärke, die in dir steckt!

Die Autorin

Entdecken Sie die Autorin dieses Buches. Erfahren Sie mehr über ihren Hintergrund, ihre Inspiration und ihre anderen Werke. Oftmals hilft es Leserinnen und Leser, wenn Sie die Intention und Motivation der Autorin kennen!

Bewertungen: 4.7 / 5. 246

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Autor

Petra Grill , Ulrike Schweikert

Ähnliche Produkte

Du bist mein Lieblingsgefühl

Du bist mein Lieblingsgefühl

11,99 €
Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts

Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts

11,99 €
Für Eile fehlt mir die Zeit

Für Eile fehlt mir die Zeit

13,00 €
Unser geteilter Sommer

Unser geteilter Sommer

22,99 €
Herr Lehmann

Herr Lehmann

12,00 €
Kinderklinik Weißensee – Jahre der Hoffnung

Kinderklinik Weißensee – Jahre der Hoffnung

12,99 €
Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken

Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken

13,00 €
Die Geschichte eines einfachen Mannes

Die Geschichte eines einfachen Mannes

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €