Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Historische Romane
Der Mensch erscheint im Holozän

Der Mensch erscheint im Holozän

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518372340 Kategorie: Historische Romane
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
    • Familiendynastien
    • Historische Liebesromane
    • Mittelalter-Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Mensch erscheint im Holozän: Eine faszinierende Reise in die innere und äußere Welt
    • Ein literarisches Juwel für Leserinnen, die Tiefgang suchen
    • Warum dieses Buch dich berühren wird
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Max Frisch und sein Meisterwerk
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Tauche ein in die Welt von Geiser und lass dich inspirieren

Der Mensch erscheint im Holozän: Eine faszinierende Reise in die innere und äußere Welt

Suchst du nach einem Buch, das dich zum Nachdenken anregt, dich emotional berührt und dich gleichzeitig auf eine intellektuelle Reise mitnimmt? Dann ist „Der Mensch erscheint im Holozän“ von Max Frisch genau das Richtige für dich. Dieses Meisterwerk der deutschsprachigen Literatur ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz, der Vergänglichkeit und der Beziehung des Menschen zur Natur.

Ein literarisches Juwel für Leserinnen, die Tiefgang suchen

Max Frisch, einer der bedeutendsten Schweizer Schriftsteller, entführt uns in diesem Roman in die Tessiner Berge, wo der pensionierte Geologe Geiser von der Außenwelt abgeschnitten ist. Ein Unwetter hat die Straßen unpassierbar gemacht, und Geiser findet sich in einer zunehmend isolierten Situation wieder. Doch die Isolation ist nicht nur äußerlich, sondern spiegelt auch seinen inneren Zustand wider.

Während die Naturgewalten toben, versinkt Geiser in seinen Gedanken und Erinnerungen. Er klammert sich an Wissen, an Enzyklopädieartikel und Zeitungsfetzen, um der drohenden Sinnlosigkeit entgegenzuwirken. Doch die Flut der Informationen droht ihn zu überwältigen, und die Grenzen zwischen Realität und Einbildung verschwimmen.

Was „Der Mensch erscheint im Holozän“ so besonders macht, ist die Art und Weise, wie Frisch die äußere und innere Welt miteinander verwebt. Die Naturgewalten, die Geiser umgeben, spiegeln die inneren Turbulenzen wider, die in ihm toben. Die Isolation wird zum Spiegelbild seiner eigenen Entfremdung von der Welt und von sich selbst.

Warum dieses Buch dich berühren wird

Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte über einen Mann, der in den Bergen festsitzt. Es ist eine tiefgründige Meditation über die menschliche Existenz, die Vergänglichkeit und die Frage nach dem Sinn des Lebens. Es ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt und dich dazu einlädt, deine eigene Beziehung zur Welt und zu dir selbst zu hinterfragen.

Hier sind einige Gründe, warum „Der Mensch erscheint im Holozän“ dich begeistern wird:

  • Tiefgründige Thematik: Das Buch behandelt universelle Themen wie Isolation, Vergänglichkeit, Sinnfindung und die Beziehung des Menschen zur Natur.
  • Sprachliche Brillanz: Max Frischs Schreibstil ist präzise, poetisch und voller subtiler Nuancen.
  • Psychologische Tiefe: Die Figur des Geiser ist vielschichtig und faszinierend. Frisch gelingt es, seine inneren Konflikte und Ängste auf eindringliche Weise darzustellen.
  • Atmosphärische Dichte: Die Beschreibung der Tessiner Berglandschaft und des Unwetters erzeugt eine beklemmende und zugleich faszinierende Atmosphäre.
  • Inspiration für Selbstreflexion: Das Buch regt dazu an, über die eigene Existenz, die eigenen Werte und die eigene Beziehung zur Welt nachzudenken.

Als Leserinnen, die Wert auf anspruchsvolle Literatur legen, werdet ihr die intellektuelle Herausforderung und die emotionale Tiefe dieses Buches zu schätzen wissen. „Der Mensch erscheint im Holozän“ ist ein Buch, das lange nach dem Lesen nachwirkt und dich immer wieder aufs Neue inspiriert.

Ein Blick hinter die Kulissen: Max Frisch und sein Meisterwerk

Max Frisch (1911-1991) gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Seine Werke, darunter Romane wie „Stiller“, „Homo Faber“ und „Montauk“, zeichnen sich durch eine kritische Auseinandersetzung mit der modernen Gesellschaft, der Identitätsproblematik und der Rolle des Individuums aus.

„Der Mensch erscheint im Holozän“, veröffentlicht im Jahr 1979, gilt als eines seiner bedeutendsten Spätwerke. In diesem Roman verdichtet Frisch seine zentralen Themen und Motive auf eindringliche Weise. Das Holozän, das geologische Zeitalter, in dem wir leben, steht symbolisch für die Vergänglichkeit der menschlichen Existenz und die Allgegenwart der Natur.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Der Mensch erscheint im Holozän“ ist ein Buch für Leserinnen, die:

  • Anspruchsvolle Literatur schätzen.
  • Sich für philosophische und existenzielle Fragen interessieren.
  • Sich von atmosphärischen Beschreibungen und psychologischen Tiefgang fesseln lassen.
  • Gerne über die eigene Beziehung zur Welt und zu sich selbst nachdenken.

Tauche ein in die Welt von Geiser und lass dich inspirieren

Bestelle „Der Mensch erscheint im Holozän“ noch heute und entdecke ein literarisches Meisterwerk, das dich berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen wird. Lass dich von Max Frischs Sprachgewalt und der tiefgründigen Thematik fesseln und tauche ein in die Welt von Geiser, dem Mann, der im Holozän nach Sinn sucht.

Bewertungen: 4.6 / 5. 358

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Autor

Max Frisch

Ähnliche Produkte

Zeitgedichte

Zeitgedichte

99,00 €
Das Café ohne Namen

Das Café ohne Namen

25,00 €
Der eiserne Marquis

Der eiserne Marquis

36,00 €
Wieviel Erde braucht der Mensch?

Wieviel Erde braucht der Mensch?

4,95 €
Alexanders Erbe: Sturm auf Babylon

Alexanders Erbe: Sturm auf Babylon

15,00 €
Alexanders Erbe: Der Fall des Weltenreichs

Alexanders Erbe: Der Fall des Weltenreichs

13,00 €
Der Pfad des Schicksals

Der Pfad des Schicksals

12,90 €
Verdammnis

Verdammnis

11,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €