Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
Startseite » Historische Romane
Der Biberpelz

Der Biberpelz

4,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150191651 Kategorie: Historische Romane
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
    • Familiendynastien
    • Historische Liebesromane
    • Mittelalter-Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Biberpelz: Mehr als nur ein Mantel – Eine Geschichte über Widerstand und Weiblichkeit
    • Eine Frau am Rande der Gesellschaft, im Zentrum der Geschichte
    • Warum „Der Biberpelz“ Frauen heute noch inspiriert
    • Für wen ist „Der Biberpelz“ das richtige Buch?
    • Produktdetails
    • Entdecken Sie weitere Klassiker der Frauenliteratur

Der Biberpelz: Mehr als nur ein Mantel – Eine Geschichte über Widerstand und Weiblichkeit

Tauchen Sie ein in die Welt des Berlins der Jahrhundertwende, in eine Zeit des Wandels und der sozialen Ungleichheit. Gerhart Hauptmanns „Der Biberpelz“ ist weit mehr als eine einfache Gaunerkomödie. Es ist ein Stück fesselnde Frauenliteratur, das die Stärke, den Witz und die Überlebenskunst einer außergewöhnlichen Frau in den Mittelpunkt rückt: Mutter Wolffen.

In einer Gesellschaft, die von Männern dominiert wird und in der Armut allgegenwärtig ist, schmiedet Mutter Wolffen ihren eigenen Weg. Mit scharfem Verstand und unerschrockenem Pragmatismus trotzt sie den Widrigkeiten und beweist, dass auch eine scheinbar einfache Waschfrau die Mächtigen austricksen kann. Ihre Geschichte ist ein Spiegelbild der Lebensrealität vieler Frauen ihrer Zeit, die mit Klugheit und Einfallsreichtum für sich und ihre Familien sorgten.

Eine Frau am Rande der Gesellschaft, im Zentrum der Geschichte

Mutter Wolffen ist eine faszinierende Protagonistin. Sie ist keine Heilige, aber auch keine Schurkin im klassischen Sinne. Sie ist eine Überlebenskünstlerin, getrieben von dem Wunsch, ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Ihre kleinen Diebstähle sind nicht aus Bosheit geboren, sondern aus der Notwendigkeit heraus. Sie ist eine Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und mit ihrer frechen Art das Publikum in ihren Bann zieht.

Hauptmann zeichnet ein realistisches Bild der Berliner Gesellschaft. Die Gegensätze zwischen Arm und Reich, zwischen Obrigkeit und Untertanen werden schonungslos aufgezeigt. Der Konflikt zwischen Mutter Wolffen und dem Amtsvorsteher von Wehrhahn, der in seiner selbstherrlichen Art die kleinen Leute unterdrückt, ist ein Sinnbild für die sozialen Spannungen der Zeit.

Die Geschichte von Mutter Wolffen ist zeitlos. Auch heute noch berührt ihre Geschichte, denn sie erzählt von Widerstand, von Mut und von der Fähigkeit, sich in schwierigen Situationen zu behaupten. „Der Biberpelz“ ist ein Plädoyer für soziale Gerechtigkeit und ein Denkmal für all die Frauen, die im Schatten der Geschichte ihren eigenen Weg gegangen sind.

Warum „Der Biberpelz“ Frauen heute noch inspiriert

In einer Zeit, in der weibliche Stärke und Unabhängigkeit gefeiert werden, ist „Der Biberpelz“ aktueller denn je. Mutter Wolffen ist eine Heldin wider Willen, die zeigt, dass man auch mit bescheidenen Mitteln Großes bewirken kann. Sie ist ein Vorbild für Frauen, die sich nicht von gesellschaftlichen Konventionen einschränken lassen und ihren eigenen Weg gehen wollen.

Das Buch regt zum Nachdenken über soziale Ungleichheit und die Rolle der Frau in der Gesellschaft an. Es ist eine Geschichte, die Mut macht und inspiriert, für seine Überzeugung einzustehen und sich nicht von den Umständen unterkriegen zu lassen.

Die Sprache Hauptmanns ist lebendig und authentisch. Er versteht es, die Atmosphäre des Berliner Milieus der Jahrhundertwende einzufangen und die Charaktere mit all ihren Stärken und Schwächen zum Leben zu erwecken. Die Dialoge sind witzig und pointiert, und die Handlung ist spannend und unterhaltsam.

Für wen ist „Der Biberpelz“ das richtige Buch?

„Der Biberpelz“ ist ein Buch für Frauen, die:

  • Sich für starke weibliche Charaktere begeistern.
  • Geschichten über Widerstand und soziale Gerechtigkeit lieben.
  • Sich von der Lebensrealität von Frauen in vergangenen Zeiten inspirieren lassen wollen.
  • Die deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts schätzen.
  • Einfach eine gute Geschichte mit Tiefgang und Humor suchen.

Lassen Sie sich von Mutter Wolffen verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Botschaft von „Der Biberpelz“! Ein Buch, das Sie nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen wird.

Produktdetails

Diese Details könnten Ihnen bei der Auswahl helfen:

Eigenschaft Details
Autor Gerhart Hauptmann
Genre Komödie, Gesellschaftsdrama, Klassiker

Entdecken Sie weitere Klassiker der Frauenliteratur

Wenn Ihnen „Der Biberpelz“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen auch folgende Bücher:

  • „Effi Briest“ von Theodor Fontane
  • „Buddenbrooks“ von Thomas Mann
  • „Die Schachnovelle“ von Stefan Zweig

Diese und viele andere großartige Werke der Frauenliteratur finden Sie in unserem Shop. Stöbern Sie in unserer Auswahl und entdecken Sie neue Lieblingsbücher!

Bewertungen: 4.6 / 5. 338

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Autor

Gerhart Hauptmann

Ähnliche Produkte

Oma hat die Hosen an

Oma hat die Hosen an

12,99 €
Warum ich schreibe. Die großen Essays

Warum ich schreibe. Die großen Essays

7,95 €
Götzen-Dämmerung

Götzen-Dämmerung

3,95 €
Die Henkerin von Köln

Die Henkerin von Köln

14,99 €
Alexanders Erbe: Der Fall des Weltenreichs

Alexanders Erbe: Der Fall des Weltenreichs

13,00 €
Der Pfad des Schicksals

Der Pfad des Schicksals

12,90 €
Stendhal - Gesammelte Erzählungen

Stendhal – Gesammelte Erzählungen

13,90 €
Verdammnis

Verdammnis

11,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,80 €