Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung

Gabriele Tergit

Startseite » Produkt Autor » Gabriele Tergit
Filter

Showing all 4 results

  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Preis
Preis: —
Verlag
Partner
Anzeigen*
Edition Text + Kritik Gabriele Tergit

Edition Text + Kritik Gabriele Tergit

24.00 €

Schoeffling + Co. Gabriele Tergit. Zur Freundschaft Begabt

Schoeffling + Co. Gabriele Tergit. Zur Freundschaft Begabt

28.00 €

Der erste Zug nach Berlin

Der erste Zug nach Berlin

22,00 €
Effingers

Effingers

15,00 €
Käsebier erobert den Kurfürstendamm

Käsebier erobert den Kurfürstendamm

13,00 €
So war's eben

So war’s eben

28,00 €

Gabriele Tergit: Eine Wiederentdeckung für Leserinnen mit Stil und Tiefgang

Ihr Name klingt vielleicht noch nicht in jeder Buchhandlung vertraut, aber das sollte sich ändern: Gabriele Tergit. Diese außergewöhnliche Schriftstellerin, Journalistin und Chronistin der Weimarer Republik verdient es, von uns Frauen (wieder-)entdeckt zu werden. Ihre Werke sind nicht nur fesselnd geschrieben, sondern bieten auch einen tiefen Einblick in eine faszinierende Epoche und die Lebenswelten starker Frauen.

Inhalt

Toggle

  • Wer war Gabriele Tergit? Eine beeindruckende Frau ihrer Zeit
    • Eine Journalistin mit Biss und Beobachtungsgabe
    • Vom Exil zur späten Anerkennung
  • Warum Gabriele Tergit für moderne Leserinnen so relevant ist
    • Die starken Frauenfiguren in Tergits Werk
    • Ein Spiegel der Weimarer Republik
  • Unsere Buchempfehlungen: Tauchen Sie ein in die Welt von Gabriele Tergit
    • „Käsebier erobert den Kurfürstendamm“: Eine satirische Perle
    • „Effingers“: Ein Familienepos von großer Bedeutung
  • Gabriele Tergit: Eine Autorin für Frauen, die mehr wollen
    • Ihr Vermächtnis: Eine Inspiration für kommende Generationen

Wer war Gabriele Tergit? Eine beeindruckende Frau ihrer Zeit

Gabriele Tergit, geboren 1894 in Berlin als Else Hirschfeld, war eine scharfsinnige Beobachterin und eine brillante Erzählerin. Sie erlebte die Wirren des Ersten Weltkriegs, die goldenen Zwanziger, den Aufstieg des Nationalsozialismus und schließlich die Emigration. All diese Erfahrungen prägten ihr Schreiben und machten sie zu einer wichtigen Stimme ihrer Zeit.

Eine Journalistin mit Biss und Beobachtungsgabe

Tergit begann ihre Karriere als Journalistin und schrieb unter anderem für das „Berliner Tageblatt“ und die „Frankfurter Zeitung“. Ihr journalistischer Stil war geprägt von Ironie, Witz und einer unbestechlichen Beobachtungsgabe. Sie scheute sich nicht, die Missstände ihrer Zeit anzuprangern und setzte sich für soziale Gerechtigkeit ein.

Vom Exil zur späten Anerkennung

Als Jüdin und politisch engagierte Intellektuelle musste Gabriele Tergit 1933 vor den Nationalsozialisten fliehen. Sie lebte zunächst in Palästina und später in London. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte sie nach Deutschland zurück, wo ihre Werke langsam wiederentdeckt wurden. Heute gilt sie als eine der wichtigsten Autorinnen der Weimarer Republik.

Warum Gabriele Tergit für moderne Leserinnen so relevant ist

Gabriele Tergit schreibt über Themen, die uns auch heute noch beschäftigen: die Rolle der Frau in der Gesellschaft, die Suche nach Identität, die Auseinandersetzung mit politischen Umbrüchen und die Bedeutung von Freundschaft und Solidarität. Ihre Figuren sind oft starke, unabhängige Frauen, die ihren eigenen Weg gehen – auch gegen Widerstände. Ihre Bücher sind nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken an und bieten wertvolle Denkanstöße.

Die starken Frauenfiguren in Tergits Werk

Egal ob es sich um die selbstbewusste Geschäftsfrau, die engagierte Künstlerin oder die politisch aktive Journalistin handelt – Gabriele Tergit zeichnet ein facettenreiches Bild von Frauen, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten müssen. Ihre Heldinnen sind mutig, intelligent und haben einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Sie sind Vorbilder, die uns inspirieren können, unseren eigenen Weg zu gehen und für unsere Überzeugungen einzustehen.

Ein Spiegel der Weimarer Republik

Tergits Romane und Reportagen sind wie ein Fenster in die Weimarer Republik. Sie zeigen uns das pulsierende Leben in den Großstädten, die politischen Auseinandersetzungen, die sozialen Ungleichheiten und die kulturelle Vielfalt. Ihre Werke sind nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch wichtige historische Dokumente, die uns helfen, die Vergangenheit besser zu verstehen.

Unsere Buchempfehlungen: Tauchen Sie ein in die Welt von Gabriele Tergit

Wenn Sie neugierig geworden sind, möchten wir Ihnen einige ihrer wichtigsten Werke ans Herz legen. Diese Bücher sind ein hervorragender Einstieg in die faszinierende Welt von Gabriele Tergit:

  • „Käsebier erobert den Kurfürstendamm“: Ein satirischer Roman über den Aufstieg und Fall eines Berliner Geschäftsmanns in den goldenen Zwanzigern. Ein lebendiges Sittengemälde der Zeit, voller Witz und Ironie.
  • „Effingers“: Ein Familienroman, der die Geschichte einer jüdischen Familie über mehrere Generationen hinweg erzählt. Ein bewegendes Porträt einer Zeit des Wandels und der Umbrüche.
  • „Eine ungewöhnliche Frau“: Eine Sammlung von Reportagen und Essays, die Tergits scharfsinnigen Blick auf die Gesellschaft und die Politik ihrer Zeit zeigen.

„Käsebier erobert den Kurfürstendamm“: Eine satirische Perle

Dieser Roman ist ein Muss für alle, die sich für die Berliner Goldenen Zwanziger interessieren. Mit viel Humor und Ironie erzählt Tergit die Geschichte von Paul Käsebier, der vom einfachen Angestellten zum gefeierten Geschäftsmann aufsteigt. Doch sein Erfolg ist von kurzer Dauer, und bald muss er feststellen, dass der Glanz der Großstadt trügerisch ist. Der Roman ist nicht nur eine unterhaltsame Lektüre, sondern auch eine treffende Kritik an der Oberflächlichkeit und dem Materialismus der Gesellschaft.

„Effingers“: Ein Familienepos von großer Bedeutung

Dieser umfangreiche Roman zeichnet das Schicksal einer jüdischen Familie über mehrere Generationen hinweg nach. Tergit schildert die Freuden und Leiden, die Hoffnungen und Ängste ihrer Figuren mit großer Empathie und Sensibilität. Der Roman ist ein bewegendes Zeugnis der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts und zeigt, wie politische und gesellschaftliche Umbrüche das Leben der Menschen beeinflussen können.

Gabriele Tergit: Eine Autorin für Frauen, die mehr wollen

Gabriele Tergit ist mehr als nur eine Autorin. Sie ist eine Wegbegleiterin, eine Gesprächspartnerin, eine Freundin. Ihre Bücher sind ein Geschenk für alle Frauen, die sich für Geschichte, Politik und die großen Fragen des Lebens interessieren. Lassen Sie sich von ihrer Stimme verzaubern und entdecken Sie eine Autorin, die es verdient hat, gelesen und geliebt zu werden.

Ihr Vermächtnis: Eine Inspiration für kommende Generationen

Gabriele Tergit hat uns ein reiches literarisches Erbe hinterlassen, das uns auch heute noch inspiriert. Ihre Werke sind ein Aufruf zur Menschlichkeit, zur Toleranz und zur Solidarität. Sie ermutigt uns, unseren eigenen Weg zu gehen, unsere Stimme zu erheben und für eine bessere Welt einzutreten. Entdecken Sie Gabriele Tergit und lassen Sie sich von ihrer Kraft und Weisheit inspirieren!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot