Zum Inhalt springen
Frauenliteratur.deFrauenliteratur.de
  • Magazin
  • Alle Kategorien
    • Biografische Romane
    • Dramatik
    • Historische Romane
    • Klassiker
    • Kurzgeschichten & Anthologien
    • LGBTQ+
    • Liebesromane
    • Literatur
    • Lyrik
    • Märchen & Legenden
    • Nach Autoren
    • Nach Emotionen
    • Nach Ländern & Kontinenten
    • Romane & Erzählungen
    • Unterhaltung für Frauen
    • Witz & Unterhaltung
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung

Christine Brückner

Startseite » Produkt Autor » Christine Brückner
Filter

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Kurzgeschichten & Anthologien
  • LGBTQ+
  • Liebesromane
  • Literatur
  • Lyrik
  • Märchen & Legenden
  • Nach Autoren
  • Nach Emotionen
  • Nach Ländern & Kontinenten
  • Romane & Erzählungen
  • Unterhaltung für Frauen
  • Witz & Unterhaltung
Preis
Preis: —
Verlag
Partner
Anzeigen*
Die Poenichen-Trilogie [Audio Cd] [2007] Christine Brückner Eva Mattes

Die Poenichen-Trilogie [Audio Cd] [2007] Christine Brückner Eva Mattes

17.09 €

Jauche und Levkojen / Nirgendwo ist Poenichen / Die Quints

Jauche und Levkojen / Nirgendwo ist Poenichen / Die Quints

19,99 €

Christine Brückner: Eine Stimme für starke Frauen – Entdecke ihre Romane und Erzählungen

Du bist auf der Suche nach Büchern, die dich berühren, zum Nachdenken anregen und dich in die Welt starker Frauen entführen? Dann bist du bei Christine Brückner genau richtig. Die deutsche Schriftstellerin war eine Meisterin darin, weibliche Lebenswelten mit all ihren Facetten zu beleuchten. Ihre Romane und Erzählungen sind zeitlos und bieten auch heute noch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, mit denen Frauen konfrontiert sind.

Inhalt

Toggle

  • Ein Leben für die Literatur: Wer war Christine Brückner?
    • Warum du Christine Brückner lesen solltest
  • Die großen Werke von Christine Brückner: Eine Auswahl
    • „Jauche und Levkojen“: Eine Familiensaga voller Witz und Tiefgang
    • „Nirgendwo ist Poenichen“: Die Fortsetzung der Familiengeschichte
    • „Die Quints“: Das große Finale der Poenichen-Trilogie
    • „Das glückliche Ereignis“: Ein Roman über Mutterschaft und Selbstverwirklichung
    • „Die Stunde des Rebhuhns“: Erzählungen über Liebe, Freundschaft und Abschied
  • Finde das perfekte Buch von Christine Brückner für dich
  • Christine Brückner: Mehr als nur Bücher

Ein Leben für die Literatur: Wer war Christine Brückner?

Christine Brückner, geboren 1921 in Schmillinghausen und gestorben 1996 in Kassel, gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie studierte Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte und arbeitete zunächst als Journalistin und Hörspielautorin, bevor sie sich ganz der Schriftstellerei widmete. Ihre Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Brückner war bekannt für ihren scharfen Beobachtungsgabe, ihren feinen Humor und ihre Fähigkeit, komplexe Themen auf zugängliche Weise zu präsentieren.

Warum du Christine Brückner lesen solltest

Christine Brückner war mehr als nur eine Autorin – sie war eine Chronistin ihrer Zeit, eine Anwältin für Frauenrechte und eine begnadete Erzählerin. Ihre Bücher sind nicht nur spannende Unterhaltung, sondern bieten auch:

  • Authentische Frauenfiguren: Brückner zeichnet vielschichtige Frauenfiguren, die mit ihren Stärken und Schwächen, Träumen und Ängsten überzeugen. Du wirst dich in ihren Protagonistinnen wiederfinden und dich von ihrer Resilienz inspirieren lassen.
  • Gesellschaftskritik mit Herz: Ihre Werke spiegeln die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen wider, denen Frauen im Laufe der Geschichte ausgesetzt waren und sind. Dabei übt sie Kritik, ohne zu verurteilen, und plädiert für mehr Gleichberechtigung und Selbstbestimmung.
  • Eine Sprache, die berührt: Brückners Schreibstil ist klar, präzise und dennoch voller Poesie. Sie versteht es, komplexe Emotionen in Worte zu fassen und den Leser in ihren Bann zu ziehen.
  • Zeitlose Relevanz: Obwohl ihre Bücher oft in der Vergangenheit spielen, sind die Themen, die sie behandelt, auch heute noch hochaktuell. Es geht um Liebe, Freundschaft, Familie, Karriere und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.

Die großen Werke von Christine Brückner: Eine Auswahl

Christine Brückner hat ein beeindruckendes literarisches Erbe hinterlassen. Hier sind einige ihrer wichtigsten und beliebtesten Werke:

„Jauche und Levkojen“: Eine Familiensaga voller Witz und Tiefgang

„Jauche und Levkojen“ ist der erste Band von Brückners berühmter „Poenichen-Trilogie“. Die Geschichte spielt in einem fiktiven Dorf in Pommern und erzählt von den Höhen und Tiefen der Familie Roubinek über mehrere Generationen hinweg. Im Mittelpunkt steht die Matriarchin Maximiliane, eine starke und unabhängige Frau, die sich gegen die Konventionen ihrer Zeit behauptet. Der Roman ist eine Mischung aus Familiengeschichte, Liebesroman und Gesellschaftssatire und besticht durch seinen feinen Humor und seine lebendigen Charaktere.

„Nirgendwo ist Poenichen“: Die Fortsetzung der Familiengeschichte

Im zweiten Band der Trilogie begleitet der Leser die Familie Roubinek in den Wirren des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit. Die Ereignisse werfen einen Schatten auf das Leben der Charaktere, aber auch in dunklen Zeiten finden sie Kraft in ihrer Familie und ihren Freundschaften. „Nirgendwo ist Poenichen“ ist eine bewegende und ergreifende Geschichte über Verlust, Hoffnung und den unbedingten Willen zum Überleben.

„Die Quints“: Das große Finale der Poenichen-Trilogie

Der dritte und letzte Band der „Poenichen-Trilogie“ führt die Familie Roubinek in die Zeit des Wirtschaftswunders. Die Nachkriegszeit bringt neue Herausforderungen und Chancen mit sich. Die Protagonisten müssen sich mit den Veränderungen in der Gesellschaft auseinandersetzen und ihren Platz in der neuen Welt finden. „Die Quints“ ist ein versöhnlicher Abschluss einer epischen Familiensaga, die den Leser noch lange begleiten wird.

„Das glückliche Ereignis“: Ein Roman über Mutterschaft und Selbstverwirklichung

„Das glückliche Ereignis“ erzählt die Geschichte von Anna, einer jungen Frau, die ungewollt schwanger wird. Sie steht vor der schwierigen Entscheidung, ob sie das Kind bekommen soll oder nicht. Der Roman beleuchtet die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen und die Herausforderungen, die mit Mutterschaft und Selbstverwirklichung einhergehen. Es ist eine ehrliche und bewegende Auseinandersetzung mit einem Thema, das auch heute noch relevant ist.

„Die Stunde des Rebhuhns“: Erzählungen über Liebe, Freundschaft und Abschied

Diese Sammlung von Erzählungen zeigt Christine Brückner von ihrer vielseitigsten Seite. Die Geschichten handeln von Liebe, Freundschaft, Abschied und den kleinen und großen Dramen des Alltags. Brückner beweist hier erneut ihr Gespür für menschliche Beziehungen und ihre Fähigkeit, komplexe Emotionen in einfache Worte zu fassen.

Finde das perfekte Buch von Christine Brückner für dich

Du bist dir noch unsicher, welches Buch von Christine Brückner du zuerst lesen sollst? Kein Problem! Hier sind ein paar Tipps, die dir bei der Auswahl helfen können:

  • Du liebst Familiensagas? Dann solltest du unbedingt mit der „Poenichen-Trilogie“ beginnen.
  • Du interessierst dich für das Thema Mutterschaft und Selbstverwirklichung? Dann ist „Das glückliche Ereignis“ genau das Richtige für dich.
  • Du suchst nach kurzweiliger Unterhaltung mit Tiefgang? Dann empfehle ich dir die Erzählungen in „Die Stunde des Rebhuhns“.

Christine Brückner: Mehr als nur Bücher

Christine Brückner war eine außergewöhnliche Frau und Schriftstellerin, die uns mit ihren Büchern ein wertvolles Erbe hinterlassen hat. Ihre Romane und Erzählungen sind nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Ermutigung für Frauen jeden Alters. Tauche ein in ihre Welt und entdecke die Kraft und Schönheit ihrer Werke!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © frauenliteratur.de
  • Biografische Romane
  • Dramatik
  • Historische Romane
  • Klassiker
  • Liebesromane
  • Lyrik
  • Witz & Unterhaltung
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot